Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
KABI STL ist ein Schrank mit verstärkter Konstruktion, teilweise aus Stahl, teilweise aus ABS-Kunststoff mit Schiebeplatte für den Verzehr von Mahlzeiten oder Fütterung des Patienten. Die Stahlelemente (Seitenwände, Gehäuse und Rückwand) sind pulverbeschichtet sowie bilden ein geschlossenes und stabiles Skelett, das den Schrank vor Stößen und Korrosion sichert.
Der Bettschrank ist außer dem Bett ein unentbehrliches Element der Ausrüstung für jeden Patienten. Ein Vorteil von KABI STL ist die Nutzung zwei Arten von Materialien. Der Stahl, der das Schrankskelett bildet, erhöht dessen Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und ABS-Kunststoff, aus dem die Schiebe- und Regulierteile ausgeführt wurden, ist leicht, pflegeeinfach und patientenfreundlich. Die Schiebeplatte ermöglicht den Verzehr von Mahlzeiten oder Fütterung des Patienten. Durch die Rollen kann der Schrank problemlos gesteuert werden und die Blockaden auf zwei Rollen erlauben dessen sichere Platzierung in gewählter Position. Die funktionale Struktur von KABI STL gestattet den Patienten, ihre persönlichen Sachen bequem zu legen. Die Schieberelings auf beiden Seitenwänden dienen zum Aufhängen der Kleidung oder Handtücher. Innerhalb befindet sich eine geräumige Schublade und Fach mit regulierbarer Höhe in drei Bereichen, wodurch darin eine 1,5-Liter-Flasche gestellt werden kann.
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1