Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
Die auf der Entbindungsstation verbrachte Zeit ist intensiv. Das Vivo-Geburtsbett reduziert Stress und gibt dem Patienten ein Gefühl von Komfort und Sicherheit. Dies wird durch dicke und bequeme Matratzen, einen soliden Seitenschutz und eine mühelose Kontrolle unterstützt, die der Patient im Liegen auf dem Bett verwenden kann.
Ein Bett mit der Möglichkeit, eine bequeme Sesselposition zu erreichen, kann sowohl für die Geburt selbst als auch als Sessel für diagnostische Untersuchungen und Behandlungen verwendet werden. Das Bett sorgt für einen angenehmen Aufenthalt der Patientin, auch vor der Geburt und in der Zeit nach der Geburt.
Jeder Hebel und Griff im Bett wurde während des Designs sorgfältig durchdacht. Die Verstellung der Fußteile, die gleichzeitig als Knie- und Beinauflage dienen, erfordert keinen Kraftaufwand durch das Personal. Das Babyplate-Segment behindert den Zugang während des Nähens nicht und versteckt sich vollständig im Bettboden.
Der Vorteil des Bettes ist die schnelle Vorbereitung auf die Geburt. Es gibt kein Zubehör, das geschraubt oder demontiert werden muss. Die Kniestützen und das Beinsegment sind mit einer Handbewegung eingestellt, und die mühelose Steuerung über die Fernbedienung erleichtert die Einstellung des gesamten Bettes.
Nutzen Sie den Service des Medizintechnik-Service. Wählen Sie eine bequeme Form der Zusammenarbeit. Machen Sie sich mit dem Angebot an Ersatzteilen und Schulungen im Umgang mit Medizinprodukten vertraut.
ServiceModelle von Krankenhausbetten - Konstruktionsmerkmale und Funktionen
Besuch der größten medizinischen Gerätefabrik der Welt
Funktionalität von Aufenthaltsbetten
mehr…
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1