Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
Der Liegesessel HILO PLUS hat die Doppelfunktion des Sessels und Bettes. Entworfen
mit dem Gedanken an Personen, die ihre Familienangehörigen in Krankenhäusern und
anderen medizinischen Einrichtungen begleiten wollen.
Wegen den ästhetischen Vorzügen passt HILO PLUS perfekt an jeden Innenraum: ob ins Krankenhaus, Kuranstalt oder Pflegeheim. Bewährt sich als Ausstattung aller Krankenhausstationen oder Heilanstalten. Der Sessel ist sowohl für Familienangehörige, die den Patienten begleiten, als auch das medizinische Personal bestimmt. Ermöglicht längeren Aufenthalt mit dem Kind während der Genesung.Sichert durch die Ausgestattung mit profilierten Holzarmlehnen am Tag eine komfortable Sitzposition und kann sich in der Nacht in ein bequemes Bett umwandeln. Ist sehr anwenderfreundlich – kann mit einer Bewegung auf- und zusammengeklappt werden. Die Sesselkonstruktion wurde aus pulverbeschichtetem Stahl ausgeführt, die Lehne und der Sitz wurden mit Scham gefüllt und mit dem leicht zu desinfizierenden Kunstleder bezogen. Das Produkt nimmt wenig Platz ein, was dessen Aufbewahrung und Transport ermöglicht.
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1