Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
CITO ist ein Säulenwagen mit regulierbarer Höhe, bestimmt für den Transport von Patienten auf
Rettungsstationen.
Der Wagen CITO besitzt große, doppelte Rollen in antistatischen Hauben und die fünfte Rolle zur Erleichterung der Steuerung. Durch die angewandten Lösungen ist er sehr wendig und die zusätzliche Ausstattung des Fahrsystems mit der Richtungsblockade erlaubt die Einstellung der Geradeausfahrt. Durchsichtige Liegefläche und Griff der Röntgenkassette ermöglichen die bequeme, schnelle und einfache Vornahme von Röntgenaufnahmen ohne notwendigen Transport des Patienten in den Röntgenraum. Der Wagen hat einen breiten Einstellungsbereich, darunter Regulierung der Höhe, des Neigungswinkels der Rücken- und Beinauflage sowie mögliche Einstellung der TB/ATB-Position. Für Bedürfnisse der Regulierung wurden einfache und wenig-invasive Mechanismen, die Gasfeder gebrauchen, genutzt. Zur Führung des Wagens dienen zwei Griffe und die Stoßscheiben in den Wagenecken schützen die Konstruktion vor mechanischer Beschädigung.
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1