Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
Der berührungslose Desinfektionsmittelspender dient zur schnellen und berührungslosen Desinfektion von Händen. Das Gerät mit Hinblick auf öffentliche Orte entworfen, insbesondere solche, an denen durch die sanitären oder präventiven Richtlinien Hautantiseptika eingesetzt werden.
Der (Sprüh-)Spender ist mit einem 1-Liter-Behälter für beliebige Desinfektionsmittel ausgestattet. Es hat die Fähigkeit, seine Menge anzupassen. Dieses Desinfektionsgerät ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der die automatische Verabreichung des Desinfektionsmittels beim Auflegen der Hand aktiviert. Sie müssen es also nicht anfassen und sich dem Kontakt mit Bakterien aussetzen, die sich möglicherweise auf der Konstruktion des Geräts angesiedelt haben - es ist eine äußerst hygienische Lösung. Das Gerät gibt genug Desinfektionsmittel ab, um ganze Hände und Handgelenke zu desinfizieren. Dieses Produkt besteht aus strapazierfähigen Materialien, die gleichzeitig leicht zu reinigen und zu desinfizieren sind.
Unsere Desinfektionsmaschine enthält standardmäßig einen Ständer, mit dem Sie sie überall im Durchgang aufstellen können, sowie Halterungen zur Wandmontage oder auf einer anderen vertikalen Fläche. Ein solches Desinfektionsgerät ist – aufgrund der Coronavirus-Epidemie – mittlerweile an vielen öffentlichen Orten vorgeschrieben: in Geschäften, Einkaufszentren, Restaurants und Dienstleistungsbetrieben. Statten Sie Ihr Geschäft mit einer Desinfektionsmaschine aus, die Hygiene und Sicherheit für Ihre Kunden und Mitarbeiter gewährleistet.
Worauf ist beim Kauf einer Desinfektionsstation zu achten?
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1