Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
VITA HPL ist ein konstruktiv fortgeschrittener Bettschrank, ausgeführt aus stabilem und wasserfestem HPL-Kunststoff mit Elementen der Aluminiumlegierung. Findet Anwendung auf fast jeder Station durch den Rauminhalt, Funktionalität und aufklappbare Seitenplatte.
Der Bettschrank ist außer dem Bett das zweite Element der Krankenhausausrüstung, das jeder Patient braucht. Das Model VITA HPL charakterisiert sich durch ergonomische Form und große Funktionalität. Die aufklappbare Seitenplatte mit regulierbarer Höhe sichert den Patienten Komfort beim Verzehr von Mahlzeiten. Verschiedene Optionen der Raumbewirtschaftung ermöglichen die Ordnung von persönlichen Sachen. Die Selbstschließtechnologie vermindert den Lärm im Zusammenhang mit der Schließung und Öffnung der Tür oder Schublade. Geräuschlose Rollen, darunter zwei mit individueller Blockade, erlauben ungehinderte Steuerung, Platzierung und Sperrung in beliebiger Position. Der HPL-Kunststoff, aus dem der Schrank ausgeführt wurde, wird wegen seiner Leichtigkeit und völliger Beständigkeit gegen Korrosion, jegliche Desinfektionsmittel und mechanische Beschädigungen geschätzt. Ein zusätzlicher Vorteil von VITA HPL ist die mögliche Wahl von mehreren Farbvarianten, was die perfekte Anpassung des Schranks an die Innenausstattung des Saals gestattet.
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1