Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
Die sicherste Art, potenziell infizierte Personen zu transportieren, besteht darin, sie in einer Kammer zu platzieren, die dank Unterdruck und einer dichten Konstruktion eine effektive Isolierung garantiert. Es wird sowohl für den externen Transport als auch für die interne Bewegung von Patienten innerhalb der Einrichtung empfohlen.
Dialyse, Casting, diagnostische Tests, laryngologische oder ophthalmologische Eingriffe – all dies kann auf einem Mehrzweck-Behandlungsstuhl durchgeführt werden. Dieser auf Tischhöhe verstellbare Universalsessel mit bequemem Thermoplastbezug löst das Problem von Untersuchungen und kleineren Behandlungen.
Die mehrteilige Tischplatte ermöglicht die Durchführung der meisten Eingriffe und Untersuchungen, und die abnehmbare Kopfstütze, die in drei Ebenen verstellbar ist, erleichtert die Positionierung des Patienten. Die meisten Positionsänderungen sind mit der Fernbedienung mühelos möglich, und die eingebauten Räder ermöglichen eine schnelle Positionierung des Stuhls überall im Büro.
Zusätzlich zur elektrischen Höhenverstellung verfügt der Stuhl über eine spezielle Fußstütze, um älteren oder kleineren Patienten den Einstieg zu erleichtern. Für Sicherheit sorgen auch elektrische Rettungsstellen. Geschlossene Struktur und gepolstertes Bett erleichtern die Reinigung und schnelle Desinfektion.
Um den Mitteleinsatz zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern, nutzen Sie bewährte Lösungen im Bereich der Krankenhausausstattung. Rüsten Sie Ihre Einrichtung aus und erbringen Sie Gesundheitsleistungen durch effizienten Einkauf zu besten Preisen.< /p> Angebot
Modelle von Krankenhausbetten - Konstruktionsmerkmale und Funktionen
Besuch der größten medizinischen Gerätefabrik der Welt
Funktionalität von Aufenthaltsbetten
mehr…
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1