Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
Gerätebeschränkungen sind oft ein Problem bei der richtigen Pflege eines bariatrischen Patienten. Der erweiterbare Stuhl mit einer Tragfähigkeit von 400 kg hilft, das Grundbedürfnis übergewichtiger Menschen zu lösen - einen sicheren Platz zum Sitzen.
Der Sessel ist für jede medizinische Einrichtung konzipiert. Es löst das Problem der Unterbringung eines bariatrischen Patienten während Diagnostik, Untersuchungen oder einem längeren Aufenthalt auf der Station.
Ein ziemlich hohes Gewicht des Stuhls selbst erhöht seine Stabilität, und das einzigartige System zusätzlicher Räder ermöglicht es Ihnen, das Gerät leicht zu bewegen. Die breite, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne sind leicht sauber zu halten und die bequemen Armlehnen unterstützen das Aufstehen und Hinsetzen.
Solide Struktur und vergrößerte Abmessungen machen es möglich, auch sehr übergewichtige Personen in den Stuhl zu setzen. Auch die zulässige Belastung von bis zu 400 kg beweist die Hochwertigkeit der beim Bau des Sitzes verwendeten Materialien.
Trolley - Transport und Hygiene eines liegenden Patienten
Spezifikation bariatrischer Produkte
Krankenhauslogistik
mehr…
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1