Pomagamy modernizować
placówki medyczne
Dostęp do treści jest możliwy wyłącznie dla osób wykonujących zawód medyczny lub prowadzący obrót wyrobami medycznymi. Jeśli jesteś profesjonalistą, kliknij przycisk "Zostaje na stronie", aby zapoznać się z treścią strony.
Venenbeleuchtungsgerät.
Dies erleichtert das Auffinden von Venen am Körper des Patienten, insbesondere bei Patienten mit einem schwachen, schlecht sichtbaren oder instabilen Gefäßsystem. Es wird sowohl für Venenpunktionen als auch zur Erkennung von Blutungen, Krampfadern und anderen Auffälligkeiten eingesetzt.
Das Gewicht des Scanners beträgt 280g. Das Gerät passt in Ihre Handfläche. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Stativ mit Sockel ausgestattet, der das Laden des Akkus erleichtert. Der Scanner wird in allen Krankenhausabteilungen, Behandlungsräumen und Analyselaboren eingesetzt.
Das Gerät erwärmt das Gel, was den Komfort des Patienten verbessern kann, indem das unangenehme Kältegefühl während der Anwendung minimiert wird. Darüber hinaus verspürt der Patient möglicherweise weniger das Bedürfnis, während dieses Vorgangs plötzliche Bewegungen auszuführen. Diese Faktoren können dazu beitragen, dass der Patient die Untersuchung insgesamt positiv erlebt.
Mithilfe von Infrarotlicht und Laserstrahlung scannt das Gerät das Venensystem an einer ausgewählten Stelle und zeigt sein Bild direkt auf der Haut an.
Holen Sie sich unseren Katalog für medizinische Geräte und entdecken Sie innovative Gesundheitslösungen. Laden Sie es jetzt herunter, um mehr über unsere Produkte zu erfahren.
Produktkatalog 2023
PL-Version zum PDF-Download
Zdzisław Olejniczak, specjalista ds. programowych Oddziału Wojewódzkiego ZOSP RP województwa opolskiego.
1Patryk Trybulec – Naczelnik Wydziału Zdrowia i Organizacji Pozarządowych w Starostwie powiatowym w Będzinie.
1Halina Śmieja, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu nr 2 w Bytomiu.
1Marzena Seledyn, pielęgniarka oddziałowa w Szpitalu powiatowym w Szczytnie.
1